Wichtige Entwicklungs-Projekte werden u.a. in der 6 - 8 Busstunden von der Hauptstadt entfernten Siedlung Maracaná realisiert. Sie ist eine 1990 im Rahmen der Landreform künstlich gebildete Kommune, die 10 Dörfer (Encuadres) umfasst, die verstreut voneinander liegen. Die über 6.000 Bewohner sind meist arme Bauern und Landarbeiter, deren Kinder nur geringe Bildungschancen haben. Hier helfen wir durch unsere Entwicklungshilfeprojekte auf verschiedene Arten. Motto ist jedoch immer die Hilfe zur Selbsthilfe unter Einbeziehung der Bewohner. Durch die nahe Beziehung zu Verantwortlichen der Kommune können die Projekte kontrolliert realisiert werden.
|