Ich bin Ruth Alvarez, ex-Patenkind
Jahrgang 1994
Nachdem sie ihr Hochschulstudium der Veterinärmedizin an der nationalen Universität in Asunción, Paraguay absolviert hatte, begann Ruth ihren Master in Pferde-Medizin an der Universität in Córdoba, Spanien. Dort arbeitet sie gerade an ihrer Doktorarbeit.
Ruths Eltern befanden sich damals in einer finanziell schwierigen Lage und die Unsicherheit wurde immer größer, als eine Freundin von Alicia, Ruths Mutter, ihr von dem Verein Staufen-Paraguay und dessen Patenschaften erzählte. Aufgrund ihrer guten Noten und ihrer Disziplin wurde Ruth von dem Verein für eine Patenschaft ausgesucht. “Die Unterstützung durch den Verein kam just im richtigen Moment und ermöglichte meiner Mutter eine Verschnaufpause und große Erleichterung, da sie selbst zu dieser Zeit studierte und unser Vater der Alleinverdiener war“, erinnert sich Ruth.
Jahre später und dank eines Stipendiums, das sie unabhängig vom Verein aufgrund ihrer guten Leistungen während des Veterinär-Studiums erhielt, konnte Ruth in Spanien ihren Master in Pferdesport-Medizin absolvieren. Im Moment schreibt sie gerade an ihrer Doktorarbeit an der Universität in Córdoba. Sie räumt ein, dass es ein steiniger Weg war: „Gleichzeitig mit dem Ende meines Master-Stipendiums kam der Corona-Lockdown und ich konnte nicht nach Paraguay zurückkehren, da die Grenzen dicht waren, zudem wurde mein Wohnheim geschlossen und ich musste umziehen. Für meine Familie und mich war es sehr schwer mit dieser Unsicherheit umzugehen, aber in diesem Moment bot mir meine Patin, Ursula Stocker, die in der Schweiz wohnt, ihre Hilfe an.“, erinnert sich Ruth. „Sie war mir immer eine große Stütze, ohne sie hätte ich weder meine akademische Laufbahn noch meine Doktorarbeit fortsetzen können. Sie ist wie eine zweite Mutter für mich, ein Engel auf Erden, sie ist ein unglaublich wichtiger Bestandteil meines Lebens. Heute bin ich kein Patenkind mehr, aber wir sind weiterhin in Kontakt.
Ich bin mit dem Verein Staufen-Paraguay gewachsen und dank ihm zu dem geworden, was ich heute bin. Was ich gelernt habe? Hartnäckig zu bleiben, nicht aufzugeben und an all zu glauben, was ich geben kann.“
Soy Ruth Alvarez, ex-ahijada
Nacida en el año 1994
Egresada de la carrera de Veterinaria de la Universidad Nacional de Asunción (UNA). Máster en Medicina Deportiva Equina por la Universidad de Córdoba (España), donde actualmente realiza su doctorado.
Cuando los padres de Ruth estaban pasando por un momento económico difícil y la incertidumbre aumentaba, una compañera de Alicia, su mamá, que tenía contacto con la Asociación Staufen-Paraguay, le comentó sobre el padrinazgo y eligieron a Ruth porque siempre fue muy disciplinada en el estudio. “El apoyo de la Asociación llegó en el momento justo para darle una tranquilidad y un alivio muy grande a mamá, que en ese momento estaba estudiando, y a papá, que trabajaba para mantenernos”, cuenta.
Años después y gracias a una beca académica ajena a la Asociación por su buen desempeño en la carrera de Veterinaria, Ruth fue a estudiar a España, donde hizo un Máster en Medicina Deportiva Equina y ahora está realizando su doctorado en la Universidad de Córdoba (España).
Reconoce que en el camino encontró muchas dificultades: “Cuando terminó mi beca de máster, coincidió con el inicio de la cuarentena y no pude regresar a Paraguay porque se cerraron las fronteras, se cerró mi alojamiento y tuve que mudarme. Fue muy complicado para mí y mi familia lidiar con esa incertidumbre, pero en ese momento mi madrina Ursula Stocker, que vive en Suiza, me rescató enviando su apoyo”, recuerda.
“Ella siempre fue un pilar muy grande, sin su ayuda no iba a continuar una carrera universitaria ni realizar mi tesis de veterinaria. Es como una segunda mamá para mí, mi ángel en la tierra, es parte fundamental de mi vida. Hoy ya no soy ahijada, pero seguimos en contacto. Crecí con la Asociación y me formé gracias a eso. ¿Qué aprendí? Me enseñó a perseverar, a no rendirme y a creer en todo lo yo puedo dar”.